*Hinweis: Diese Reise / dieser Ausflug wurde von uns eigenständig finanziert. Wir schreiben diesen Beitrag, weil uns dieser Ort interessiert und begeistert. Wir bilden in diesem Beitrag unsere eigene Meinung ab, die keiner Beeinflussung unterliegt.
Eine zauberhafte Idee, dieser Krippenweg. Hier kommt wirklich weihnachtliche Stimmung auf. Diese lauten Weihnachtsmärkte mag ich auch nicht.
Ich wünsche dir und deinem Frauchen ein gemütliches Wochenende,
Christine
das ist ja eine schöne Idee! Ich werde morgen chilln ist ja schließlich Sonntag 😉
Schlabbergrüße Bonjo
Hallo Herr Bhne,
jetzt habe ich es doch wieder einmal geschafft dich zu erschnuffeln. Dein Krippenweg ist wirklich etwas ganz besonderes, da würde ich auch gerne den Advent feiern. Ich habe es auch gerne etwas beschaulicher in der Zeit. Wir werden heute ganz „häuslich“ sein, ich habe etwas wie „Plätzchen backen“ flüstern gehört.
Hab einen feinen Tag mit deiner Familie
Ayka
Lieber Herr Bohne,
SCHADE, dass DAS soooo weit weg von mir ist.
Ich beneide dich!!
Liebes Wuffi deine Isi
Schön, dass ihr wieder da seid! Und weißt du was: eben dieser Krippenweg ist schon fast traditionsgemäß bei uns an Silvester dran. Eine kleine Wanderung mit heißem Tee und den restlichen Plätzchen und Rührei auf dem Campingkocher. Das war in den letzten 3 Jahren unsere Mittagsbeschäftigung am letzten Tag des Jahres. Mal sehen, ob wir das dieses Jahr auch machen… Schöne Bilder hast du davon gemacht!
So schön, die Idee mit den Krippen. Mein Plan für morgen: erst in den Gottesdienst gehen, dann Seele baumeln lassen, abends dann noch ein Weihnachtstheater. Und sonst gar nichts.
Herzlichst
yase – die sich schob Sorgen um euch gemacht hat…