Maislabyrinth Lich Eberstadt

Heute verweilen meine Lieben daheim und ruhen ein wenig. Das ist aber nicht an jedem Sonntag so. Meist lockt die Abenteuerlust und wenn alle fit sind, geht es fast immer raus in die Natur. Ein ganz besonderes Naturerlebnis gibt es gar nicht weit weg von meinem Herr-Bohne-Zuhause. Irren im Mais nennt sich das Sommerspektakel der Familie Weisel vom Lindenhof in Eberstadt. Und weil ein Bauernhofbesuch vor allem bei meiner kleinen Freundin und ihrem Papa ganz hoch im Kurs steht (beide sind riesige Traktorenfans, wie treue Leser längst wissen), ist der Lindenhof ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Alle zwei Jahre darf hier im Mais „geirrt“ und sich auch ruhig ein wenig „verirrt“ werden, raus haben bisher noch alle gefunden, das ist mein Herr Bohne-Versprechen.
Meine Lieben haben bisher noch kein Maislabyrinth verpasst und irren alle zwei Jahres aufs Neue durch die Eberstädter Maisfelder. Und wenn sie zurückgefunden haben, geht es für meine kleine Freundin auf den Spielplatz, auf die Hüpfstrohburg und ins Maisbad und dieses Jahr natürlich zu den kleine Babykätzchen. Die großen Rudelmitbewohner schauen zu und genehmigen sich ein kaltes Getränk. Auch das Abendessen wird zum Abschluss des Tages in Eberstadt auf dem Lindenhof verputz, hier gibt es die leckersten Maiskolben mit Kräuterbutter überhaupt und manchmal wird sogar eine Ausnahme vom Zuckerverzicht gemacht (auch wenn meine Lieben da inzwischen wirklich sehr konsequent sind) und ein echtes Bauernhofeis geschlemmt (zumindest das Mariechen bekommt immer eins, das muss schon sein nach so einem langen Irrweg und bei so leckerer Eiscreme).
Übrigens, die Wege im Maislabyrinth sind barrierefrei und das Mariechen rollte einst schon als Baby im Kinderwagen durch den Mais. Auch Rollifahrer haben wir bei unseren Besuchen angetroffen – hierfür gibt es ein riesen Herr-Bohne-Lob an die Veranstalter, „jawoll-ja-ja“. Ich, der Herr Bohne, ich darf übrigens auch mit, Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.
Fotos habe ich, wie immer, für euch im Gepäck, viel Spaß beim Stöbern und erfolgreiches „Irren“.

Klettern auf der Hüpfstrohburg

An vielen Sonntagen gibt es tolle Verkaufsstände mit selbst gemachten schönen Dingen

So einen Hahn hätten wir auch gerne im Garten wohnen

Bauernhofeis der Familie Görlach – ein Muss – zu lecker!!!

Große und kleine Traktoren lassen das Papa-Auge strahlen

Voller Tatendrang auf in den Mais, „jawoll-ja-ja“ !
*Hinweis: Diese Reise / dieser Ausflug wurde von uns eigenständig finanziert. Wir schreiben diesen Beitrag,
weil uns dieser Ort interessiert und begeistert. Wir bilden in diesem Beitrag unsere eigene Meinung ab, die keiner
Beeinflussung unterliegt.
Lieber Herr Bohne,
das war ja ein herrlicher Ausflug. So ein Irrgarten durch das Maisfeld ist eine super Idee und lässt doch so ein Hoffest zu einem Erlebnis werden. Unser Frauchen ist ja ganz begeistert von der hölzernen Hühnerschar … vom leckeren Eis natürlich auch. Da hatten bestimmt alle ihren Spaß.
Liebe wauzis von Emma und Lotte